StartseiteMY COPAINCREWLOGBÜCHERSEEMANNSCHAFT / PUBLIKATIONENHÄFEN UND FAHRWEGEDOWNLOADSLINKSFOTOGALERIEVORGÄNGERSCHIFFARCHIVAN LAND

LOGBÜCHER:

Statistik ab 2016

Logbuch 2023 MY COPAIN

Logbuch 2022 MY COPAIN

Logbuch 2021 MY COPAIN

Logbuch 2020 MY COPAIN

Logbuch 2019 MY COPAIN

Logbuch 2018 MY COPAIN

Logbuch 2017 MY COPAIN

Logbuch 2016 MY COPAIN

Logbuch 2014 SY RENOS

Logbuch 2013 SY RENOS

Logbuch 2012 SY RENOS

Logbuch 2011 SY RENOS

Logbuch 2010 SY RENOS

Logbuch 2009 SY RENOS

Logbuch 2008 SY RENOS

Logbuch 2007 SY RENOS

Logbuch 2006 SY RENOS

Logbuch 2001 SY RENOS

Logbuch 1997 SY RENOS

Logbuch 1996 SY RENOS

Allgemein:

Startseite

AKTUELL

UPDATES + VERLAUF

KONTAKT

SITEMAP

IMPRESSUM

DISCLAIMER

02 Corona Sommer.
Aufgrund der weltweiten Corona Pandemie waren die Grenzen in Europa geschlossen. Wir konnten erst Anfang Juli zu unserem Schiff. Der geplante Törn nach Bremen musste gestrichen werden. Da Friesland anfangs noch sehr wenige Infiszierte hatte, hielten wir uns dort auf. Wir fuhren dann halt einfach so, wie es Kriesenbedingt am Sichersten war. Lieber halt so etwas planlos als ganz verzichten.

Im Reitdiephafen in Groningen. Gegen Ende der Saison wurde Groningen allerdings dann auch zu einem Hotspot.

Oft lagen wir auch in freier Natur an einer Marrekrite (Aussenplatz zur freien Benützung). Hier waren wir sehr sicher. Damit wir mit der Stromversorgung etwas autonomer wurden liessen wir in Sneek ein grosses Solarpanel montieren.
» mehr über die Stromversorgung

Vor dem Hafen t'Eibersnest am Wasserweg zwischen dem Bergumermeer und dem Lauwersmeer. Hier fahren wir sehr gerne. Da die festen Brücken nur 3.00m Durchfahrtshöhe haben ist es sehr ruhig auf diesen Weg.

Im alten Fischereihafen von Zouthkamp zusammen mit MY LA MOTTE von Christoph und Susanne Rosentaler
» vorwärts
» zurück