![]() |
![]() |
![]() |
01 Zwartsluis - Minden |
||
Wir fahren wieder. |
||
![]() |
||
«Back to he roots», hier in Heeg Friesland lernten wir uns 1965 beim Segeln kennen. Seit dieser Zeit segeln wir zusammen. Allerdings existierte dieser schöne Passanten Hafen damals noch nicht. |
||
![]() |
||
Der Princess Margriet Kanal ist die wichtigste Wasserstrasse vom Ijsselmeer zur Nordsee. Wir kreuzen einen «Schachteli-Dampfer». Diese Containerschiffe haben einen sehr grossen toten Sichtwinkel nach vorne, auch wenn sie das Ruderhaus ganz hochfahren. Hier muss man wirklich aufmerksam sein. |
||
![]() |
||
Müllabfuhr! Dieses Schiff leert die Abfallcontainer auf den zahlreichen Aussenstegen (Marrekrite) in freier Natur. Dort kann jedermann anlegen und Friesland geniessen. |
||
![]() |
||
Hier wird es eng. Eingeklemmt zwischen zwei grossen Berufsschiffen in der Oostersluis bei Groningen. |
||
In Delfzijl gehen wir durch die Seeschleuse in den Handelshafen. Dort liegen auch Yachten an Schwimmstegen. Der Tidenhub beträgt hier ungefähr 3.5 Meter |
||
![]() |
||
Die Schwimmstege gleiten an langen Stahlrohren. Diese sind so lang, dass sie auch bei einer Sturmflut nicht versagen. |
||
![]() |
||
In so einem Seehafen ist immer etwas los. Hier ein grosser Seeschlepper auf dem Heimweg nach Delfzijl. |
||
Wir laufen aus in den «Dollard», ein Wattgebiet. Die Reise geht vorbei am Seehafen Emden in die Ems. Wir sind bei Niedrigwasser in Delfzijl ausgelaufen und lassen uns nun vom auflaufendem Wasser die Ems hochspülen. |
||
![]() |
||
Mit zunehmender Tide wird auch die Strömung zu Berg stärker. Am Schluss schiebt die Tide mit 7 Km/h! so laufen wir ganz locker 18 Km/h über Grund. |
||
Diese Fahrt gilt als Seegebiet und es gelten da auch die entsprechenden Gesetze und Regeln. Ab der Schleuse Herbrum ist man dann wieder auf einer Binnenwasserstrasse. Diese heisst nun Dortmund-Ems-Kanal DEK. Dies ist eine wichtige Verbindung zwischen dem grössten Binnenhafen Duisburg mit der Nordsee. Der DEK wurde 1899 eröffnet. |
||
![]() |
||
In dieser Etappe waren es 459 Km, 191 Brücken, davon mussten 9 für uns geöffnet werden |
||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |