![]() |
![]() |
![]() |
05 in freier Natur |
||
Marrekrite, was ist das? |
||
![]() |
||
Wir liegen an einer Dammwand in einem Hafenbecken auf einer Insel. |
||
![]() |
||
Auch die Poller sind friesisch, mit dem Seerosenblatt oben - funktionieren perfekt |
||
![]() |
||
Segler liegen oft an Stegen, weil das Wasser dort tiefer ist |
||
![]() |
||
Es gibt Regeln, welche man bitte einhalten sollte - die meisten haben es begriffen |
||
![]() |
||
Kartenausschnit - die Marrekriten sind auf den Wassersportkarten mit "Töggeli" bezeichnet |
||
![]() |
||
Die Abfallcontainer werden mit einem Schiff geleert |
||
![]() |
||
Das "Güselschiff" |
||
![]() |
||
An einigen Orten hat es auch Abpumpstationen für Schwarzwasser und Chemie-WC's |
||
![]() |
||
Die Enten sind immer "Alleinerziehende" im Gegensatz zu den Gänsen |
||
![]() |
||
|
||
![]() |
||
Neuerdings gibt es auch Marrekrite-Bojen |
||
Ihr Verhältnis zur Natur. |
||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |